Auf mehreren Keilrahmen wurde dieses Kunstwerk für ein Schlafzimmer umgesetzt. Auf rund 2x3m in Summe gibt es einen Blick auf einen Teich mit Seerosen und Koi. Grundgedanke ist, die Grenze zwischen dem oberhalb des Wassers und der Unterwasserwelt verschwimmen lassen.
Das Werk ist als surreale Zwischenwelt angelegt, die hauchdünne Wasseroberfläche lässt sich durch die Lage und Andeutung der Seerosenblätter erahnen. Die Blüten der Seerosen bilden den Blickfang; eine seht in voller Blüte, einige weitere Knospen werden angedeutet. Wie Momente, Augenblicke, Aufnahmen des Teiches zieht sich das Werk als gesamtes durch mehrere Keilrahmen. Das Auge setzt die Schwünge, Blätter und Blüten und somit den gesamten Teich im Geiste zusammen. Einige Koi sind angedeutet, quasi unter der Wasseroberfläche zu erkennen. Das Kunstwerk ist farbenfroh und strahlt doch Ruhe aus. Mit passenden Farben der Einrichtung ein gelungenes Ensemble. Als besonderes Erlebnis wurde das Werk vor Ort gemalt, so konnten die Bewohner des Hauses die Entstehung miterleben – eingeselligs und kreatives Erlebnis!